Enttäuschende Leistung unserer Junioren gegen Kaltern.

i.B. Jonas Eschgfäller

Am 3. Spieltag ging es für unsere Jungs zum schweren Auswärtsspiel nach Kaltern. Kaltern ist wie im letzten Jahr auch ein Mitfavorit auf den Meistertitel. Die letzen Begegnungen waren stets hart umkämpft und deshalb standen die Zeichen gut, ein spannendes Spiel zu sehen. Doch unsere Truppe, angeführt von Kapitän Jonas Eschgfäller, kam einfach nicht ins Spiel. Die Hausherren  trafen einen besseren Start und versuchten sofort ihr Spiel aufzuziehen. Die Kalterer hatten im Mittelfeld klar die Oberhand, mit gezielten Steilpässen gelang es immer wieder, unsere Abwehr aushebeln und gefährlich vors Tor zu gelangen. Einzig und allein unser Schlussmann Simon Dissertori hielt mit guten Paraden die Null fest.In der 35. Minute jedoch zögerte er kurz beim Herauslaufen, was vom Kalterer Stürmer, der zuvor wieder durch einen Steilpass aus dem Mittelfeld brillieren konnte, eiskalt ausgenutz wurde und  zum 1:0 führte. Durch das Gegentor wurde unsere Mannschaft zusätzlich verunsichert. Sie versuchten zwar immer wieder, den Ball hinten herauszuspielen und die schnellen Flügel einzusetzen, doch auch die einfachsten Pässe wollten nicht gelingen. In der Halbzeitpause versuchte Trainer Scambo seine Jungs mit einer hitzigen Ansprache neu zu motivieren um das Spiel noch zu drehen, was auch seine Wirkung zeigte. Zurück auf dem Platz gelang es unseren Junioren, sich trotz vieler technischer Fehler Chancen herauszuspielen. In der 62. Minute setzte sich Hanachi Ouassim auf den Flügel gegen  zwei Gegenspieler durch und konnte nur mehr mit einem Faul im Sechzehner gestoppt werden. Den Elfmeter führte der Gefaulte natürlich selber aus, doch er scheiterte gleich zweimal am Schlussmann der Kalterer, der zuerst den Strafstoß hielt und dann mit einer unfassbaren Reaktion auch noch den Nachschuss entschärfte. Aus  dieser vergebenen Möglichkeit versuchten die Kalterer Junioren, den mentalen Vorteil zu nutzen und drängten sofort auf das 2:0. Dann sah Strobl Ivan auch noch eine  rote Karte, weil er den gegnerischen Stürmer nur durch eine Notbremse stoppen konnte. Das spielte natürlich den Kalterern in die Karten und das 2:0 lies nicht lange auf sich warten. Ab diesem Zeitpunkt versuchten unsere Jungs sich nochmals aufzubauen, um den Anschlusstreffer zu erzielen, doch die Heimmannschaft blieb hinten standfest und wurde immer wieder durch schnelle Konter gefährlich. In der 81. Minute fiel dann das 3:0, woran unsere Junioren bis zum Schlusspfiff nichts mehr ändern konnten.

Die Tabelle