Tabellen-Zweitem einen Punkt abgezockt

Das letzte Spiel der Junioren der heurigen Saison wurde bereits am Freitag in Eyrs ausgetragen. Der Gegner: SV Prad.

Fischer war auch im letzten Spiel stolzer Träger der Kapitänsbinde. Mit Verstärkung aus der ersten Mannschaft und der A-Jugend (Günther, Mair, Weger), startete man bereits um halb 6 von Kurtatsch. Als alle Spieler allmählich eingesammelt waren (unsere zwei Meraner Studenten mussten noch mit Gewalt das letzte Bier im großen Biergarten der Forst Algund austrinken), ging es Richtung Vinschgau. Ausgelassenheit und Top-Motivation machten sich breit. In Eyrs angekommen galt die volle Konzentration jedoch dem letzten Meisterschaftsspiel. Trainer Geyer verbüßte den Platzverweis zu Hause auf der Tribüne, während Fischer die Mannen gekonnt zur gewohnten Konzentration und spielerischen Leistung motivierte. Auch Co-Trainer Dibiasi Daniel, Betreuer Pichler Christof und Linienrichter Pomella Manuel leisteten ihren Beitrag am Spielgeschehen. Nicht lange ließ auf sich warten, als der Eisspray aus der Tasche geholt werden musste. Während sich Anegg bei einem Zusammenstoß bloß einen blauen Fleck mit 10cm Durchmesser einholte, war es der Gegner, der mit gebrochener Nase und blutüberströmt vom Platz musste, jedoch nach Behandlung wieder weiterspielte. Mit Günther als Motor im zentralen Mittelfeld erspielte man sich einige gute Aktionen jedoch klingelte es das erste Mal im eigenen Tor. Nach einem langen Abschlag verschätze sich unsere Verteidigung und der kaltschnäuzige Stürmer nutzt dies und versenkte zum 1:0 für die Hausherren (21.).
Vom Rückstand ließ man sich allerdings nicht abschrecken und drückte auf den Ausgleich. Ein paar Minuten später versenkte Tschurl eine schön herausgespielte Aktion über den Flügel zum 1:1 Ausgleich. So blieb es bis zur Pause.
Im zweiten Durchgang begann der Gegner wieder gewohnt stark und schnürte uns in der eigenen Hälfte allmählich ein. Nach einem Freistoß der Vinschger war es ausgerechnet Fischer per Kopf, der den Ball in den Lauf des Stürmers verlängerte. „Torhüter“ Giovanett machtlos. 2:1 für Prad (63.). Das Spielt war nun eher ausgeglichen, bis die letzte Viertelstunde anbrach. Unsere Junioren drängten auf den Ausgleich und erspielten sich eine gute Aktion nach der anderen, doch das Tor wollte nicht fallen.
In den vier Minuten der Nachspielzeit wurde nochmal riskant alles nach vorne geworfen und man wurde in der 92. durch einen Abwehrfehler belohnt. Wieder war es Tschurl – und wieder eiskalt, 2:2. Die Freude über den verdienten Ausgleich zeigte Tschurl, indem er sein Trikot verwarf und somit die gelbe Karte abholte. Eine Minute später, rüdes Foulspiel von unserem Doppel-Torschützen, der somit mit gelb-rot vom Platz flog (die Multakasse klingelte wieder!). Freistoß für die Gäste aus ca. 30m; diese warfen alles nach vorne und der Torwart trat an. Sein Gewaltschuss streifte die Querlatte am Kreuzeck und der Ball landete im Aus. Der Schiedsrichter, der einen guten Job machte, pfiff die Partie ab. 1 Punkt im letzten Spiel war eingeholt.

Die Freude war groß und es wurde auch nach dem Spiel bis früh in die Morgenstunden gefeiert.

Aufstellung:
Giovanett, Walter, Dibiasi, Schiefer, Pichler, Weger, Anegg, Fischer, Tiecher (ab 65. Thurner), Peer, Mair