Kapitän Fischer führt Junioren zu erneutem Heimsieg

Besprochen wurde die Taktik um Kapitän Fischer, der sein letztes Heimspiel mit den Junioren bestreitet und sich somit die Binde redlich verdient hat, bereits am Vorabend auf der Fete der Freiwilligen Feuerwehr Kurtatsch im Keller des Ansitz Freienfeld!

Wie gewohnt stark motiviert sprach Kapitän Fischer auf einen Teil seiner Mannschaft am Vortag bei ein paar Bierchen ein.

Samstag 15:45 Uhr Kurtinig, anwesend: 5 eigene Spieler und ein Haufen Spieler der gegnerischen Mannschaft. „Multa“ für den ganzen Rest (unter ihnen – wie meistens – Trainer Geyer!)

Zu dreizehnt in der Kabine wurde das letzte Heimspiel besprochen, ehe es auf den Rasen ging. Beinahe 20 Minuten vor Anpfiff holte der Schiedsrichter die Mannschaften zum Apell zurück in die Kabinen. „In fila“ und mucks Mäuschen still stellte man sich vor. Die Augen wurden jetzt schon verdreht – gerechtfertigt, wie sich später im Spiel herausstellte. Nichtsdestotrotz wurde die Partie pünktlich angepfiffen, ehe es schon die ersten kleinen Diskussionen mit dem Schiedsrichter gab. Kapitän Fischer gewann souverän die Auslosung und ergatterte die bessere Platzhälfte und man spiele mit der Windrichtung. Die erste Halbzeit begann sehr gut für unsere Jungs, während sich die Gegner mit Fehlpässen und dem Wind abplagten.

19. Minute: Strafstoß, 2 Meter von der rechten Eckfahne entfernt. Walter trat an: TOR! Direkt segelte er den Ball ins linke Torwarteck.

Nach dem Anstoß spielte man stark weiter und drängt auf das nächste Tor. Unser eigener Keeper Giovanett musste sich in der ersten Halbzeit nur mit Kaugummikauen begnügen.

Keine zehn Minuten später: Lazzeri schickte unserere einsame Spitze Tschurl, der vor dem Tor wie gewohnt sicher abstaubte: TOR. 2:0 für die Hausherren.

Kurz vor der Pause konnte sich Secchi nicht beherrschen und flog mit einem lauten und sehr emotionalen „Dio c…e“ mit Rot vom Feld, als ein Foul an der Grundlinie nicht geahndet wurde.

Die Worte des Kapitäns in der Kabine: so weitermachen, wie bisher!

Nach nicht einmal zehn Minuten in der 2. Halbzeit stand es 2:1. Nach einem Patzer in der Verteidigung war Giovanett chancenlos. Unsere Mannschaft begann einzubrechen, ehe auch ein Gegner aufgrund seines starken Ausdruckes unter die Dusche musste. Nun spielte man zehn gegen zehn. Die Gegner aus Schlanders, die nun den Vorteil des Windes ausspielen konnten, drängten immer mehr auf den Ausgleich, doch unsere solide Verteidigung konnte gekonnt abwehren. Der größte Dank gilt hierbei auch dem Torwart Giovanett, der die Mannschaft mit einer Glanztat vor dem 2:2 bewahrte. Nach einigen hitzigen Situationen und Diskussionen, beendete der Schiedsrichter die Begegnung, ehe es noch gefährlicher wurde. Der nächste Heimsieg war eingefahren.

Hoffen wir, dass auch im letzten Spiel die Worte und Leistungen des Kapitäns Früchte tragen werden 😉

Philipp Anegg