Wichtige Punkte..

Das einzig Gute an der Leistung gegen Vintl waren die 3 Punkte. Alles andere war enttäuschend und hätten sich die Gegner die Tore nicht selbst geschossen, wer weiß wie das Spiel ausgegangen wäre!

Von Anfang an bot sich den Zusehern ein Spiel auf, nennen wir es einmal, ausbaufähigem Niveau. Dabei waren die praktisch bereits abgestiegenen Gäste aus dem Pustertal in den ersten Minuten die etwas agilere Mannschaft. So konnten sich unsere Jungs bei der Schiedsrichterin bedanken, dass sie nach 5. Minuten nicht auf Elfmeter für Vintl entschied als der gegnerische Stürmer in unserem Strafraum mehr oder weniger klar gefoult worden war. Praktisch im Gegenzug dann das erste Geschenk der Gäste. Einen harmlosen Freistoß von Clemens Sanoll fing der Gästetorhüter erst hinter der Linie ab und somit hieß es 1-0 für unsere Jungs.  Die restlichen 40 Minuten bot sich den Zusehern Langeweile pur. Anstatt auf eine frühe Entscheidung zu drängen, verlegte sich unser Team auf das Verwalten der Führung und dementsprechend unterhaltsam war dann auch das Dargebotene.

In der 2. Halbzeit dasselbe Bild. Den Vintlern fehlten die Mittel für Gefahr vor dem Tor zu sorgen unsere Jungs ruhten sich hingegen auf der glücklichen Führung aus und waren offensiv erschreckend schwach. Bezeichnend, dass auch das 2. Tor unseres Teams mehr oder weniger ohne eigenes Zutun erzielt wurde. Dellasega flankte zur Mitte wo ein Vintler Verteidiger den eigenen herausstürmenden Torhüter überlupfte.

Die Aufstellung:
Weinstrasse Süd: Giovanett, Peer (ab 73. Zwerger), Terzer, Christoforetti, Ranzi, Pedrotti (ab 75. Huber), Dellasega, Clemens Sanoll, Goller, Zadra, Leoni (ab 85. Lazzeri)
Vintl: Krapf, Simula, Putzer (ab 71. Fischnaller), Senoner, Haller,Matthias Leitner, Unterpertinger (ab 54. Rigger), Julian Leitner (69. Dissertori), Peixito, Sini, Lukas Leitner
SR: Sberna (Bozen)
Tore: 1:0 Clemens Sanoll (7.), 2:0 Eigentor Simula (72.)

 

 

Fotos HIER