
Manchmal will es einfach nicht sein. Gegen St. Georgen zeigte unsere Mannschaft eine in allen Belangen überzeugende Leistung, nur die Chancenverwertung war mal wieder mangelhaft. Leider wird im Fußball aber nach Toren abgerechnet und nicht nach Torschüssen, weshalb unsere Jungs am Ende wieder einmal mit leeren Händen dastanden.
In einem unterhaltsamen Spiel war unserer Mannschaft über die gesamten 90 Minuten anzukennen, dass sie diese 3 Punkte unbedingt wollten. Die Gäste aus St. Georgen waren der erwartet starke Gegner, hatte aber sichtlich Mühe . Auch der unglückliche Rückstand, der aus einem Eigentor resultierte, warf unsere Jungs nicht aus der Bahn und konnte beinahe postwendend ausgeglichen werden.
Vor allem in der 2. Hälfte erspielte unsere Mannschaft Chancen, die eigentlich für 2 Siege reichen müssten, doch weder vom Elfmeterpunkt, noch alleinstehend vor dem Torwart noch aus 2 Meter Entfernung schaffte man es das Leder über die Linie zu drücken. So kam es am Ende, wie es kommen musste. Ein sehenswerter Weitschuss aus 25m senkte sich unhaltbar ins Kreuzeck und entschied das Spiel zu Gunsten von St. Georgen.
Weinstrasse Süd:
Poli, Oberrauch, Palma Christian, Christoforetti (K/C), Palma Michael, Pedrotti (ab 87. Sanoll Clemens), Fabris, Vasile (ab 76. Vedovelli), Barbetti, Zadra, Marchi
Trainer/allenatore: Fabio Ianeselli, Co-Trainer: Gianluca Pellizzari
St. Georgen:
Negri Bevilacqua, Aichner, Harrasser Roland (K/C), Althuber, Brugger, Harrasser Benjamin (ab 66. Nagler), Piffrader (ab 90. + 2 Hellweger), Ritsch, Hochwieser, Ziviani, Schwingshackl (ab 83. Felder)
Trainer/allenatore: Patrizio Morini
Schiedsricher/Arbitro: Davide Tambosi (Arco Riva), Andrea Satori (Trento), Graziano Berti (Arco Riva)
Tore/reti:
0-1 Eigentor Palma Christian (20.), 1-1 Palma Michael (23.), 1-2 Nagler Stefan ( 82.)
Rote Karte / cartellino rosso: //